Muskuloskelettaler Ultraschall (MSU) bezeichnet ein bildgebendes Verfahren zur Sichtbarmacheung und Optimierung der Behandlung.
MSU findet in der Physiotherapie als innovative und nicht invasive Methode immer mehr Beliebtheit um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu visualisieren.
Schon vor der eigentlichen Behandlung kann mit MSU eine genaue Analyse erstellt werden auch, wenn nichts sichtbar/tastbar ist.
Sehen wo der Schmerz sitzt und gezielt behandeln!
Er ist eine unverzichtbare Maßnahme um den Therapieerfolg sichtbar zu machen.
Ob Muskelfaserriss, Tendinopathie, Epikondylitits, Schleimbeutelentzündungen, Sprunggelenks Probleme.
Der Therapeut erkennt sofort, wo das Problem sitzt, welche Größe es hat, ob es Verkalkungen, Entzündungen oder Narbenbildung gibt.
Einen optimalen, individuellen Behandlungsplan und das stete Kontrollieren führt zum Therapieerfolg!